Was passiert in Recklinghausen?

Viele Leute sind schon ganz ungeduldig und können nicht mehr bis zu 2. April abwarten, bis wir mir B.O.L.D. den ersten „Rock im Hafen“-Gig in Datteln spielen. Alle wollen wissen: Was macht Ihr eigentlich? Sitzt Ihr nur rum und erzählt dummes Zeug? Klar, dummes Zeug erzählen wir eigentlich immer, aber rumsitzen? Nö! Denn wir nehmen weiter Material für unsere CD auf, die ja auch bald erscheinen soll. Da wir das allerdings in Eigenregie (d.h. Marc führt ein eisernes Regiment Regie) machen, dauert es etwas länger, als wenn wir die Produktion in andere Hände abgäben. Doch schon jetzt sind wir selbst ganz angetan von dem, was wir bisher auf die Festplatte gebracht haben und bestimmt wird das ein oder andere Schmankerl auch vorab hier zu hören sein. Bis dahin hier ein paar Bilder von der Session vom 21.03., die uns äußerst seriös bei der Arbeit zeigen. Und obschon unser Drillinstructor Mattes im verdienten Urlaub weilt, können wir weitere Erfolge vermelden: Unser Martin weiß jetzt, wie er eine Senseo-Kaffeemaschine bedienen muß.

Ihr seht, bei uns ist alles im Lack und natürlich üben wir auch fleißig für Rock im Hafen, wo wir hoffentlich viele, viele, viele von Euch begrüßen dürfen.

 

Frohes Neues Jahr!

Nun ist es bald vorbei. 2015 verabschiedet sich, 2016 klopft an die Tür. Doch was war das für ein Jahr, dieses 2015? Für uns war es ein Jahr voller geiler Momente, guter Laune und Musik.

Wenn jemand Heiner, Marc und Fred beim letzten Sylvester erzählt hätte, daß Sustained Fire ein Jahr später zu einer vielbeachteten Band in Recklinghausen und Umgebung gehören, viele tolle Live-Auftritte hingelegt haben und die Produktion einer neuen CD in Haus steht, sie hätten wahrscheinlich nur müde gegrinst. Und selbst als im Februar Mattes und Martin auf den Plan traten, keiner hätte geglaubt in wie kurzer Zeit die Band dort hinkommt, wo sie jetzt steht.

Sicherlich spielt hier eine große Rolle, daß sich die Bandmitglieder untereinander gut verstehen, sowohl menschlich als auch musikalisch. Doch da waren so viele andere Leute, die die Band unterstützt haben, mit kleinen und großen Taten. Deshalb möchten wir uns bedanken: Zunächst erst einmal bei unseren Familien, bei Michi, Kerstin, Steffi, Simone und Katja, bei unseren Kids. Natürlich einen ganz großen Dank an Dietmar Lorenz, der nicht nur phantastische Fotos von uns gemacht hat, sondern auch beim Aufbau und der Pflege unserer Homepage geholfen und nützliche Tips gegeben hat. Christian Dox, der uns in den S-Clubraum geholt und uns dadurch mehrere Auftritte ermöglicht hat. Run Riot, die nicht nur Proberaumnachbarn sind sondern uns zwei Mal top supportet haben. Batten down the Hatches gilt ebenso Dank für die zwei geilen gemeinsamen Gigs. Den Teams vom Südpol und von der Altstadtschmiede, Linda und Kasi vom Plan B, Ralf und seiner Mannschaft vom Bikers Home möchten wir ebenso danken wie dem MC Avalanche of Steel und dem MC Roadbreaker, auf deren Parties wir spielen durften, Triton, Fast Crash, Undefined, Dead Memory, VII Arc und Between Portals, allen Fans, die unsere Gigs besucht haben und uns hoffentlich weiter besuchen werden und allen, die hier jetzt nicht namentlich erwähnt worden sind: Danke für unser geiles 2015!

Wir wünschen Euch und nicht zuletzt auch uns ein frohes neues Jahr 2016 mit viel Rock’n’Roll, Erfolg, Gesundheit und vor allem viel Liebe. Haut rein!

Heiner, Marc, Fred, Mattes und Martin

ws_Happy_New_Year_confetti_1600x1200

Lemmy ist tot!

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod der Metal Legende Ian „Lemmy“ Kilmister erfahren. Lemmy, der an Heiligabend seinen 70. Geburtstag begangen hat, hatte schon länger gesundheitliche Probleme. In diesem Jahr mußten einige Motörhead-Gigs abgesagt werden, den Auftritt in Wacken mußte die Band sogar abbrechen.

Am 26.12. erfuhr Lemmy, daß er an Krebs erkrankt ist, zwei Tage später ist er gestorben.

Lemmy wurde am 24.12.1945 im englischen Stoke on Trent geboren. 1975 gründete er Motörhead, nachdem er in der Band Hawkwind gespielt hatte. Von vielen belächelt und als „Krach“ tituliert, zog Lemmy sein Ding über 40 Jahre mit wechselnden Mitstreitern durch und erlangze mit Motörhead absoluten Kultstatus. Lemmy war die Gallionsfigur des Rock’n’Roll-Lifestyles, vor allem sein exzessiver Alkoholkonsum war legendär.

Auf der Motörhead-Facebookseite steht geschrieben:“Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik laut. Genehmigt Euch einen Drink oder mehrere.“

Mt Lemmy ist einer der ganz Großen gegangen. Wir sind darüber sehr traurig.

lemmy_kilmister_05

 

Frohe Weihnachten!

Marc,Fred, Mattes, Heiner und Martin wünschen Euch, Euren Familien und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Laßt den Alltag und den Ärger hinter Euch und freut Euch an gutem Essen, Geselligkeit und dem Strahlen in den Augen der Kinder.

All we need is love! Peace!

Frohe-Weihnachten

Ein leises Jahresende

Leise und besinnlich am Ende, so hatten wir uns das vorgenommen und so haben wir es dann auch umgesetzt. Beim Hertener Adventstreff liefen wir akustisch auf und setzten eher auf die ruhigen Nummern in unserem Set. Dennoch ließen wir bei unserer Performance keine Zweifel aufkommen: Das war 100% Rock, denn gute Rocksongs klingen auch gut, wenn sie akustisch und ohne Effekte gespielt wird.

Highlight unseres Sets war sicherlich diesmal unser Schlußsong „Mr. Nightmare“, welchen wir passend zum Anlaß in einer Weihnachts- und Adventsedition spielten. Kurzerhand banden wir die Texte bekannter Weihnachtslieder ein.

Nach unserem Gig haben wir zusammen mit unseren Frauen und Kindern beim gemeinsamen Bandessen zurück geblickt auf dieses für uns ereignisreiche und verrückte Jahr. Und wir haben uns öfters angeschaut und uns gefragt: Ist das wirklich erst im März gewesen, daß wir uns kennen gelernt haben? Haben wir das erste Mal wirklich im April zusammen geprobt? Und wir haben trotzdem schon acht Gigs zusammen gespielt?

Wir sind jedenfalls froh, daß alles so gekommen ist und möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken, die uns die Gelegenheit gegeben haben, uns zu präsentieren. Danke auch Jenen, die gekommen sind, uns zu hören. Und natürlich auch vielen Dank an Alle, die uns anderweitig unterstützt, Fotos gemacht und Tips gegeben haben. Nicht zu vergessen: Das größte Dankeschön geht an unsere wunderbaren Frauen und unsere tollen Kinder, die auf uns verzichtet haben, damit wir Musik machen können.

Das war unser 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für viele Leute, zurück zu blicken. Wir tun das mit einer interaktiven Karte, auf der unsere Auftrittsorte mit Fähnchen markiert sind. Klickt mal auf die Fähnchen! Viel Spaß!

Zum guten Schluß…

Das Jahr neigt sich zum Ende und in den Stuben wird es leise und besinnlich. Da können wir natürlich in keinster Weise nachstehen. Also lassen wir am kommenden Sonntag unsere Verstärker, Boxen und Trommeln im Proberaum, nehmen unsere akustischen Gitarren und spielen, wie es sich am 4. Advent gehört, ruhig und leise: „unplugged“ heißt das auf Neudeutsch. Und natürlich seid Ihr wieder alle eingeladen, um mit uns gemeinsam in weihnachtlicher Stimmung bei Glühwein und Zimtäpfeln auf dem Hertener Weihnachtsmarkt unweit des „Plan B“ von der legendären Liebe zu Maria zu singen.

Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam dieses ereignisreiche Jahr ausklingen zu lassen. Wir starten um 14:00 Uhr, doch schon vorher – und natürlich auch nach uns – treten viele verschiedene Künstler auf, bei denen sich das Zuhören und -sehen lohnt.