Video: Legendary Love

Und da ist es! Unser erstes Video ist da! Legendary Love erzählt die Geschichte eines Stalkers, der den Ehemann seines Opfers getötet hat und nun auf seine Hinrichtung wartet.

Danke an alle, die uns geholfen und unterstützt haben: Katja Kivelitz, die Mary ihre unverwechselbare Stimme gegeben hat. Michelle Ifland, die Mary im Video darstellt. Jürgen Henschel, der uns ermöglicht hat, im alten Hafthaus Herne zu drehen. Natürlich den Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsfernsehens Marl und ihren Lehrern Jan Telgtkamp und Uschi Herzog, die alles in Szene gesetzt haben. Dietmar Lorenz und Christian Dox von Konzertblicke.de, die den Kontakt hergestellt haben. Nicht zuletzt Danke an unsere Familien, an Steffi, Kerstin, Michaela, Simone und Katja, die für die Drehtage wieder auf uns verzichten mußten: Ihr seid spitze!

https://youtu.be/4etWuQiPmes

CD-News

Es gibt ganz neue Neuigkeiten! Nicht nur, daß Ihr morgen alle endlich unseres „Legendary Love“-Videos angesichtig werdet, nein, auch unsere Arbeit an unserer CD macht entscheidende Fortschritte.

In letzter Zeit haben sich die Lebens- und Arbeitsumstände einiger Bandmitglieder so verändert, daß der Zeitaufwand, den die Eigenproduktion einer CD in Anspruch nimmt, für den ein oder anderen nur noch sehr schwer stemmbar ist. Nachdem wir lange intern über das weitere Vorgehen bei der Produktion diskutiert haben, sind wir zu dem Schluß gekommen, uns externe Hilfe ins Boot zu holen. Unser alter Freund Fred Ewelt, alteingesessener Recklinghäuser Musiker und tontechnischer Tausendsassa, bot sich spontan an, die Produktion in unserem Sinne in die Hand zu nehmen. So werden wir ab dem 15. August in ein von Fred ausgewähltes nagelneues Studio in Marl gehen und uns dort für ein paar Tage verschanzen, um die restlichen Songs aufzunehmen, alles zu mischen und soweit fertig zu machen, daß wir in Bälde mit einer großen Party Euch unsere CD präsentieren zu können.

Und natürlich werden wir Euch hier an dieser Stelle über den Stand der Dinge auf dem Laufenden halten.

Bewegte Bilder: Was geschah beim Videodreh?

Wir haben ein enges Verhältnis zu unseren Fans. Auf jeden Fall. Und wir tun auch vieles für unsere Fans. Auf jeden Fall. Nach den Ankündigungen und Vertröstungen unsererseits, was den Veröffentlichungstermin des „Legendary Love“-Videos anging, erreichten uns unzählige Mails und Anrufe von besorgten Angehörigen, die ihre Söhne und Töchter in nicht erklärbaren Zitterzuständen und beim Aufsagen von Mantras vorfanden. Nähere Untersuchungen in den renommiertesten Kliniken der Republik fanden heraus, daß es sich um das sogenannte „Ave-Maria-Syndrom“ handelt, zu deutsch das „Warten auf Mary“-Syndrom, das Zittern und unerklärliches Murmeln von Sätzen wie „Nicht noch ein paar Tage“, „Gebt Stoff, Jungs“ oder auch „Warum habe ich immer ein Loch in der Socke“ auslöst.

Dies konnten wir natürlich nicht zulassen und besorgten ganz fix das folgende Filmchen, das zwar nicht das eigentlich Video, jedoch die Geschichten rund um den Dreh zeigt. Und da uns die Ärzte versprachen, daß wir damit die Leiden der Fans lindern können: Here it is! Viel Spaß dabei!

https://youtu.be/2bgw2qzHm-s

Nun dauert es nicht mehr lange…

…bis auch Ihr alle unser Video zu „Legendary Love“ bewundern dürft. Ein paar Tage Geduld sind allerdings noch gefragt, denn wir müssen einige Kleinigkeiten erledigen, bevor wir Euch teilhaben lassen. Wir jedenfalls sind restlos begeistert, was die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsfernsehens Marl da auf die Beine gestellt haben. Das war höchst professionell und sehr gut organisiert – und wir hatten alle Spaß daran. Nochmal an dieser Stelle Herzlichsten Dank an die Jungs und Mädels und natürlich auch an Ihre Lehrer Uschi Herzog und Jan Telgkamp.

Und damit Ihr nicht ganz vor Neugierde vergeht, hier einige Screenshots aus dem fertigen Video…

Und nochmal: Wir in der Zeitung

Die Dreharbeiten – und zwar hier die Außendreharbeiten in Marl – haben für einiges Aufsehen gesorgt, denn schon wieder ist ein Artikel erschienen, der sich mit diesen Dingen befaßt. Und den wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten:

Zum Vergrößern hier klicken

Und es wird Euch freuen zu hören, daß wir bereits am gestrigen Donnerstag einen Blick auf das Video werfen konnten. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir waren ziemlich angetan von dem, was die Jungs und Mädels vom Ausbildungsfernsehen da auf die Beine gestellt haben. Wir sind echt auf Eure Reaktionen gespannt und hoffen, Euch das Video in den nächsten Tagen auch zeigen zu können. Also nur noch ein bißchen Geduld.

Das Drama um Mary…

…fand am gestrigen Sonntag seinen (vorläufigen) Höhepunkt, als die Szenen, die Außerhalb der Gefängnismauern spielen, gedreht wurden.

Das Team um Jan Telgkamp ward in die Residenz unseres Schlagwerkers Mattes geladen, um die dramaturgischen Höhepunkte der Mary-Story in Bilder zu fassen. Und so wunderten sich nicht wenige Einwohner Marls über Rockertypen, die beim Umschleichen eines hübschen Mädchens von Kameras begleitet wurden. Doch der Reihe nach.

Das gegenüber der Knastszenerie deutlich abgespeckte Filmteam traf bereits am frühen Mittag ein, um die ersten Außenszenen mit Mary und ihrem Stalker zu drehen. Während dies an einem Marler Kiosk in Szene gesetzt wurde, fand sich der Rest der Band nebst Freunden in Mattes Garten ein, um zunächst einmal die Güte des angebotenen Kaffees zu testen. Nachdem auch das Team eingetroffen war und bevor sich die gesamte Truppe über die gereichten Würstchen und die Salate hermachte, setzte man den Oberstalker Heiner in ein Auto und ließ ihn seine Mary imaginär verfolgen. Und bereits diese kleine Geschichte zog die Aufmerksamkeit von Teilen der Nachbarschaft auf sich, die sich im Verlauf des Nachmittags noch enorm steigern sollte.

Als dann auch die SWAT Experience, die Leute, die das S.W.A.T.-Team darstellen sollten, eingetroffen waren, war es angezeigt, zunächst erst mal eine Mittagspause einzulegen. Doch auch die ging vorbei und die gesamte Truppe verlegte vor das Haus, wo die entscheidenden Dinge passieren sollten. Bereits die Stellproben erregten größte Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft und auch die auf diesem Straßenabschnitt übliche Raserei fiel zur Gänze aus – eher kam es zu vereinzelten Mini-Staus und innerhalb des Teams war man sich sicher, daß es nur eine Frage der Zeit sei, bis es den ersten Auffahrunfall geben würde. Die örtliche Polizeidienststelle war vorab von den Ereignissen rund um Mattes‘ Domizil informiert worden – man hatte bei den dargestellten Szenen doch Bedenken, der ein oder andere Außenstehende könne sich zu Mißverständnissen hingerissen fühlen.

Schließlich traf auch unser Freund Frank Rudek ein, der trotz schwerster Grippe seinen schwarzen Dodge RAM als Kulisse zur Verfügung stellte. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf und die Dramatik stieg bereits beim Dreh in selten erreichte Höhen. Zunächst der Mord – Blut fließt über die Straße, dann die Verhaftung und die verzweifelte Witwe – die Schaulustigen auf der anderen Straßenseite nahmen größten Anteil und kein Fernsehprogramm konnte sie nun mehr fesseln denn die Darstellung der ob des Todes des Geliebten zusammenbrechenden Mary…

Die letzte Klappe fiel dann nach 20 Uhr und dem ein oder anderen schmerzten am Ende des Tages doch die Füße. Doch alle Strapazen und qualmende Socken konnten die Erwartungen nicht mindern, die alle Beteiligten an das Endergebnis haben. Doch bis dahin vergeht eine für uns als Band kaum zu ertragende Spannung…

Bis dahin müssen wir – und Ihr natürlich auch – noch mit den Fotos vorlieb nehmen, die beim Dreh gemacht wurden. Viel Spaß damit.

Unser Dank gilt allen, die es möglich gemacht haben, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Es waren unvergeßliche Tage, an denen wir so viel Spaß hatten wie selten. Ihr ward Spitze!

 

Fotosession

Letzte Woche war unser Leib- und Magenfotograf Dietmar wieder bei uns zu Besuch, um unsere Abbilder auf Speicherkarte zu bannen. Die Ergebnisse werden wir von Zeit zu Zeit veröffentlichen. Natürlich stammen die Portraits auf dieser Seite auch aus dieser Session. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, ebenfalls mit dem Handy zu knispsen. Alle Bilder hier.