HOT rockt!

Wie wir an anderer Stelle schon angekündigt hatten, werden wir gemeinsam mit anderen Bands am 11.11. im Dorstener Haus der Jugend spielen. Wir freuen uns nach der langen Studioarbeit wieder auf einen geilen Live-Gig und laden Euch alle ein vorbeizukommen. Hier ist der offizielle Flyer der Veranstaltung:

14741614_1126511640759723_12370367_n-1

Die erste Hürde ist genommen…

…nun liegt alles in anderen Händen. Nein, ganz so schlimm ist es ja doch nicht – im Gegenteil. Wie Ihr ja alle wißt, haben wir uns in ein Studio in Marl zurückgezogen, um die Produktion unserer CD voranzubringen. Unser Freund Fred J. Ewelt hat sich als Produzent unserer angenommen und die Dinge in die richtigen Kanäle geleitet. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Gastmusiker haben wir also im Schweiße unseres angesichts 11 Songs eingespielt, die es letztendlich auf die CD geschafft haben. Nun sind die Aufnahmen abgeschlossen und das Mixing sowie das abschließende Mastering stehen an. Danach geht es ins Presswerk und dann sollten wir die Silberlinge in der Hand halten – wir hoffen, daß das alles noch bis Dezember vonstatten geht.

Neben unseren Gästen (die erst bei Erscheinen der CD bekannt gegeben werden) und unserem Produzenten müssen wir uns aber auch bei Michael Popp bedanken, dem das Studio gehört und der uns Asyl gewährte. Und es ist nicht nur ein Studio, das den Namen „Mainstreet Music“ trägt, sondern Michel hat unter diesem Namen auch ein Label und einen Verlag, sodaß er in der Lage ist, viele Dienstleistungen rund um eine CD-Produktion aus einer Hand anzubieten. Wir jedenfalls haben bei Mainstreet Music so viel Spaß gehabt und haben uns so sauwohl und gut aufgehoben gefühlt, daß wir hier an dieser Stelle mal ein bißchen Reklame für Michael machen wollen. Und als kleines Dankeschön haben wir den Albumtitel Michael gewidmet. Aber der wird hier und jetzt noch nicht verraten…

logo_wei%c2%b7er_schatten

Breaking News

So lange war es ruhig um uns: Hier auf der Website und auch bei Facebook stand so gar nichts mehr, aber das hatte so seine Gründe. Denn in den letzten Wochen waren wir schwer mit den Aufnahmen zu unserer neuen CD beschäftigt, so daß wir nur vereinzelt ein paar Bilder posten konnten. Jedenfalls biegen wir so langsam auf die Zielgerade ein, was die Aufnahmen angeht. Am Ende dieser Woche werden wir noch einige Gesangsparts aufnehmen, dann geht es ans mischen und ans mastern und dann endlich können wir Euch auch was hörbares präsentieren. Und wir sind jetzt schon gespannt, ob es Euch so gut gefällt wie uns.

Doch auch live werden wir bald wieder zu bewundern sein. Und zwar spielen wir am Freitag, dem 11.11. beim „HOTrockt 15“ im Haus der Jugend, Olbergstraße 10 in Dorsten. Mit uns werden folgende Bands am Start sein: The Opening Hour aus Marl, Haltbar aus Bocholt, Youth in Retrospect aus Dorsten und Odyssey aus Gahlen. Das Ganze startet um 19:00 Uhr und wir hoffen, daß Ihr alle kommt und wir die Bude wieder richtig rocken können.

[gmap addr=“Olbergstraße 10, Dorsten“]Haus der Jugend[/gmap]

Das Studio hat uns wieder

Wie wir Euch ja bereits vor ein paar Tagen mitgeteilt haben, werden wir die Arbeit an unserer CD nun in die bewährten Hände von Fred Ewelt legen. Seit gestern nun befinden wir uns im Studio in Marl, um nun die Aufnahmen zu forcieren.

Unser Freund Dietmar Lorenz ist natürlich auch wieder mit von der Partie, um das Ganze mit seiner Kamera zu begleiten. Hier haben wir die ersten Eindrücke vom gestrigen Tag. Viel Spaß damit.

Der stille große Helfer

Im Frühjahr 2015 haben wir uns getroffen und beschlossen, gemeinsam Musik zu machen und den Namen Sustained Fire wieder aufleben zu lassen. Als es sich nach den ersten vielversprechenden Proben abzeichnete, daß diese Band mehr werden würde als eine Gruppe von fünf ältlichen Rockern, die sich angesichts ihrer früheren Verdienste im von Selbstbeweihräucherung schwangeren Proberaum um die letzten Zuckungen ihrer Kreativität kümmern würden, trat ein Mann in die Geschichte der Band, der sich nicht nur als toller Mensch und Freund herausstellen sollte, sondern der entscheidend in die Entwicklung der Band eingreifen sollte. Sein Name: Dietmar Lorenz.

Ursprünglich von Mattes angeschleppt, um erste Fotos von uns zu machen, entpuppte sich Dietmar in seiner unvergleichlich ruhigen und überlegten Art zum Helfer und Ideengeber in vielen Bereichen. Nicht nur, daß er tolle Fotos von uns machte, er beriet uns auch erfolgreich beim Aufbau und der Gestaltung unserer Homepage. Nützliche und wertvolle Tips hatte er auch beim Umgang mit den sozialen Medien. Und da er fortan mit seiner Kamera auch bei unseren Gigs auftauchte, wurde er für uns ein vertrauensvoller Ansprechpartner in vielen Angelegenheiten.

Doch Dietmar wurde nicht nur unser Haus- und Hoffotograf, nein, er war auch in punkto Gigs für uns aktiv. So stellte er den Kontakt zu Christian Dox her, der seinerseits mit dem S-Clubraum der Sparkasse Recklinghausen zu tun hatte und uns den ein oder anderen Gig besorgte. Nicht unerwähnt soll in diesem Zusammenhang aber auch bleiben, daß Dietmar und Christian zusammen mit www.konzertblicke.de ein Fotoprojekt gestartet haben, bei dem sie viele Konzerte im Kreis RE und darüber hinaus besuchen und tolle Fotos von Bands und Musikern machen, die auf den Homepage veröffentlicht werden.

Doch Dietmars Meisterstück sollte noch kommen. Ganz beiläufig erwähnte er, daß er Kontakt habe zu Lehrern beim Ausbildungsfernsehen Marl und daß eben diese Lehrer Projektthemen für ihre Schüler suchen. Geistesgegenwärtig warf Dietmar das Stichwort „Musikvideo“ in den Ring und meinte damit natürlich ein Video mit Sustained Fire. Der Rest ist Geschichte.

Das Ergebnis können wir seit Neuestem auf YouTube betrachten. Daß es überhaupt soweit kam, wie es läuft, ist ein Verdienst Dietmars. Er hat durch seine Kontakte und seinen unermüdlichen Einsatz so viele Sachen in der kurzen Historie unserer Band bewerkstelligt, daß es an dieser Stelle einfach auch nötig war, nicht nur im Nebensatz „Danke!“ zu sagen. Viele Dinge, die im vergangenen Jahr passiert sind, wären ohne Dich, Dietmar, nicht oder zumindest nicht so gut gelaufen. Wir möchten uns an dieser Stelle aufrichtig und von ganzem Herzen bei Dir bedanken für alles, was Du für uns getan hast.

Wenn wir ab dem 15. August im Studio sind, wird Dietmar wieder dabei sein und die Aufnahmen mit seiner Kamera dokumentieren. Und Dietmar wäre nicht Dietmar, wenn wir nicht jetzt schon sagen könnten: Freut Euch nicht nur auf die CD, sondern auch auf Dietmars tolle Fotos.

Danke für alles Dietmar und wir hoffen, daß Du uns noch lange lange zur Seite stehst und uns mit Deinen Tips ein wertvoller Helfer und vor allen Dingen unser guter Freund bleibst.

Mattes, Heiner, Fred, Marc und Martin

Video: Legendary Love

Und da ist es! Unser erstes Video ist da! Legendary Love erzählt die Geschichte eines Stalkers, der den Ehemann seines Opfers getötet hat und nun auf seine Hinrichtung wartet.

Danke an alle, die uns geholfen und unterstützt haben: Katja Kivelitz, die Mary ihre unverwechselbare Stimme gegeben hat. Michelle Ifland, die Mary im Video darstellt. Jürgen Henschel, der uns ermöglicht hat, im alten Hafthaus Herne zu drehen. Natürlich den Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsfernsehens Marl und ihren Lehrern Jan Telgtkamp und Uschi Herzog, die alles in Szene gesetzt haben. Dietmar Lorenz und Christian Dox von Konzertblicke.de, die den Kontakt hergestellt haben. Nicht zuletzt Danke an unsere Familien, an Steffi, Kerstin, Michaela, Simone und Katja, die für die Drehtage wieder auf uns verzichten mußten: Ihr seid spitze!

https://youtu.be/4etWuQiPmes

CD-News

Es gibt ganz neue Neuigkeiten! Nicht nur, daß Ihr morgen alle endlich unseres „Legendary Love“-Videos angesichtig werdet, nein, auch unsere Arbeit an unserer CD macht entscheidende Fortschritte.

In letzter Zeit haben sich die Lebens- und Arbeitsumstände einiger Bandmitglieder so verändert, daß der Zeitaufwand, den die Eigenproduktion einer CD in Anspruch nimmt, für den ein oder anderen nur noch sehr schwer stemmbar ist. Nachdem wir lange intern über das weitere Vorgehen bei der Produktion diskutiert haben, sind wir zu dem Schluß gekommen, uns externe Hilfe ins Boot zu holen. Unser alter Freund Fred Ewelt, alteingesessener Recklinghäuser Musiker und tontechnischer Tausendsassa, bot sich spontan an, die Produktion in unserem Sinne in die Hand zu nehmen. So werden wir ab dem 15. August in ein von Fred ausgewähltes nagelneues Studio in Marl gehen und uns dort für ein paar Tage verschanzen, um die restlichen Songs aufzunehmen, alles zu mischen und soweit fertig zu machen, daß wir in Bälde mit einer großen Party Euch unsere CD präsentieren zu können.

Und natürlich werden wir Euch hier an dieser Stelle über den Stand der Dinge auf dem Laufenden halten.